Aplazamiento de la feria “Fensterbau Frontale”
Independientemente del aplazamiento de la feria “Fensterbau Frontale”, podrá encontrar próximamente más información sobre otros aspectos destacados y exhibiciones en nuestra página web.

La feria “Fensterbau Frontale” se ha pospuesto a una fecha posterior
En respuesta a la propagación del coronavirus y la correspondiente reacción de los clientes y representantes de la industria, la feria de Núremberg ha decidido posponer Fensterbau Frontale a una fecha posterior. La decisión es comprensible como medida de precaución ante los actuales acontecimientos que aún no pueden ser evaluados.
La feria “Fensterbau Frontale” se ha pospuesto a una fecha posterior
En respuesta a la propagación del coronavirus y la correspondiente reacción de los clientes y representantes de la industria, la feria de Núremberg ha decidido posponer Fensterbau Frontale a una fecha posterior. La decisión es comprensible como medida de precaución ante los actuales acontecimientos que aún no pueden ser evaluados.
La feria “Fensterbau Frontale” se ha pospuesto a una fecha posterior
En respuesta a la propagación del coronavirus y la correspondiente reacción de los clientes y representantes de la industria, la feria de Núremberg ha decidido posponer Fensterbau Frontale a una fecha posterior. La decisión es comprensible como medida de precaución ante los actuales acontecimientos que aún no pueden ser evaluados.
La feria “Fensterbau Frontale” se ha pospuesto a una fecha posterior
En respuesta a la propagación del coronavirus y la correspondiente reacción de los clientes y representantes de la industria, la feria de Núremberg ha decidido posponer Fensterbau Frontale a una fecha posterior. La decisión es comprensible como medida de precaución ante los actuales acontecimientos que aún no pueden ser evaluados.
[Translate to Spanish:] luftgefederter Renault Master mit Außenreff, Innenreff, Dachgepäckträger und Werkzeugschrank
[Translate to Spanish:]
Ausgestattet mit einem Außenreff, einem Innenreff, einem Dachgepäckträger und einem Werkzeugschranksystem verfügt der Renault Master damit über alles, was für den täglichen Einsatz gebraucht wird. Besonderes technisches Highlight der Sonderedition ist die Luftfederung, die selbst bei voller Beladung einen hohen Fahrkomfort erzielt, die einseitige Neigung des Fahrzeugs verhindert und den Transport des Ladegutes noch sicherer macht. „Wir freuen uns mit der Luftfederung eine Inklusivausstattung anbieten zu können, die im LKW-Bereich wegen der guten Fahreigenschaften schon lange zum Standard gehört“, so Hans-Peter Löhner, Geschäftsführer vom HEGLA Fahrzeugbau.
Der Aufbau zum Branchenfahrzeug erfolgt beim HEGLA Fahrzeugbau in Satteldorf, Kretzschau oder Beverungen und erfolgt in enger Kooperation mit Renault. So erhält das Fahrzeug ein verwindungssteifes, schnell abnehmbare Aluminium-Außenreff mit zwei integrierten Zurrleisten und Aufstiegstritten. Das Ladegut kann hier bedienerfreundlich aufgestellt, mit Spannleisten fachgerecht gesichert und falls notwendig mithilfe der Zurrleisten zusätzlich fixiert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt die variable Ladehöhenverstellung, die auch größeren Elementen den notwendigen Halt bietet.
[Translate to Spanish:] luftgefederter Renault Master mit Außenreff, Innenreff, Dachgepäckträger und Werkzeugschrank
[Translate to Spanish:]
Ausgestattet mit einem Außenreff, einem Innenreff, einem Dachgepäckträger und einem Werkzeugschranksystem verfügt der Renault Master damit über alles, was für den täglichen Einsatz gebraucht wird. Besonderes technisches Highlight der Sonderedition ist die Luftfederung, die selbst bei voller Beladung einen hohen Fahrkomfort erzielt, die einseitige Neigung des Fahrzeugs verhindert und den Transport des Ladegutes noch sicherer macht. „Wir freuen uns mit der Luftfederung eine Inklusivausstattung anbieten zu können, die im LKW-Bereich wegen der guten Fahreigenschaften schon lange zum Standard gehört“, so Hans-Peter Löhner, Geschäftsführer vom HEGLA Fahrzeugbau.
Der Aufbau zum Branchenfahrzeug erfolgt beim HEGLA Fahrzeugbau in Satteldorf, Kretzschau oder Beverungen und erfolgt in enger Kooperation mit Renault. So erhält das Fahrzeug ein verwindungssteifes, schnell abnehmbare Aluminium-Außenreff mit zwei integrierten Zurrleisten und Aufstiegstritten. Das Ladegut kann hier bedienerfreundlich aufgestellt, mit Spannleisten fachgerecht gesichert und falls notwendig mithilfe der Zurrleisten zusätzlich fixiert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt die variable Ladehöhenverstellung, die auch größeren Elementen den notwendigen Halt bietet.
[Translate to Spanish:] luftgefederter Renault Master mit Außenreff, Innenreff, Dachgepäckträger und Werkzeugschrank
[Translate to Spanish:]
Ausgestattet mit einem Außenreff, einem Innenreff, einem Dachgepäckträger und einem Werkzeugschranksystem verfügt der Renault Master damit über alles, was für den täglichen Einsatz gebraucht wird. Besonderes technisches Highlight der Sonderedition ist die Luftfederung, die selbst bei voller Beladung einen hohen Fahrkomfort erzielt, die einseitige Neigung des Fahrzeugs verhindert und den Transport des Ladegutes noch sicherer macht. „Wir freuen uns mit der Luftfederung eine Inklusivausstattung anbieten zu können, die im LKW-Bereich wegen der guten Fahreigenschaften schon lange zum Standard gehört“, so Hans-Peter Löhner, Geschäftsführer vom HEGLA Fahrzeugbau.
Der Aufbau zum Branchenfahrzeug erfolgt beim HEGLA Fahrzeugbau in Satteldorf, Kretzschau oder Beverungen und erfolgt in enger Kooperation mit Renault. So erhält das Fahrzeug ein verwindungssteifes, schnell abnehmbare Aluminium-Außenreff mit zwei integrierten Zurrleisten und Aufstiegstritten. Das Ladegut kann hier bedienerfreundlich aufgestellt, mit Spannleisten fachgerecht gesichert und falls notwendig mithilfe der Zurrleisten zusätzlich fixiert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt die variable Ladehöhenverstellung, die auch größeren Elementen den notwendigen Halt bietet.
[Translate to Spanish:] luftgefederter Renault Master mit Außenreff, Innenreff, Dachgepäckträger und Werkzeugschrank
[Translate to Spanish:]
Ausgestattet mit einem Außenreff, einem Innenreff, einem Dachgepäckträger und einem Werkzeugschranksystem verfügt der Renault Master damit über alles, was für den täglichen Einsatz gebraucht wird. Besonderes technisches Highlight der Sonderedition ist die Luftfederung, die selbst bei voller Beladung einen hohen Fahrkomfort erzielt, die einseitige Neigung des Fahrzeugs verhindert und den Transport des Ladegutes noch sicherer macht. „Wir freuen uns mit der Luftfederung eine Inklusivausstattung anbieten zu können, die im LKW-Bereich wegen der guten Fahreigenschaften schon lange zum Standard gehört“, so Hans-Peter Löhner, Geschäftsführer vom HEGLA Fahrzeugbau.
Der Aufbau zum Branchenfahrzeug erfolgt beim HEGLA Fahrzeugbau in Satteldorf, Kretzschau oder Beverungen und erfolgt in enger Kooperation mit Renault. So erhält das Fahrzeug ein verwindungssteifes, schnell abnehmbare Aluminium-Außenreff mit zwei integrierten Zurrleisten und Aufstiegstritten. Das Ladegut kann hier bedienerfreundlich aufgestellt, mit Spannleisten fachgerecht gesichert und falls notwendig mithilfe der Zurrleisten zusätzlich fixiert werden. Für noch mehr Flexibilität sorgt die variable Ladehöhenverstellung, die auch größeren Elementen den notwendigen Halt bietet.
[Translate to Spanish:] geschützte Abstellplätze auf dem Innenreff
[Translate to Spanish:]
Sind besonders hochwertige Gläser zu transportieren oder werden weitere Positionen benötigt, bietet das Innenreff des Fahrzeugs geschützte Abstellplätze. Praktisches Detail ist hier die geteilt klappbare Auflage, die immer dann, wenn die komplette Fahrzeugbreite benötigt wird, den Raum wieder freigibt.
„Wer einmal ein Fahrzeug mit Werkzeugschranksystem hatte, will diese Ausstattung vor allem bei wechselnden Montageteams nicht mehr hergeben“, ist Hans-Peter Löhner überzeugt. Umso wichtiger sei es der HEGLA gewesen, dass das Aktionsfahrzeug damit ausgerüstet ist und damit für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgt.
[Translate to Spanish:] geschützte Abstellplätze auf dem Innenreff
[Translate to Spanish:]
Sind besonders hochwertige Gläser zu transportieren oder werden weitere Positionen benötigt, bietet das Innenreff des Fahrzeugs geschützte Abstellplätze. Praktisches Detail ist hier die geteilt klappbare Auflage, die immer dann, wenn die komplette Fahrzeugbreite benötigt wird, den Raum wieder freigibt.
„Wer einmal ein Fahrzeug mit Werkzeugschranksystem hatte, will diese Ausstattung vor allem bei wechselnden Montageteams nicht mehr hergeben“, ist Hans-Peter Löhner überzeugt. Umso wichtiger sei es der HEGLA gewesen, dass das Aktionsfahrzeug damit ausgerüstet ist und damit für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgt.
[Translate to Spanish:] geschützte Abstellplätze auf dem Innenreff
[Translate to Spanish:]
Sind besonders hochwertige Gläser zu transportieren oder werden weitere Positionen benötigt, bietet das Innenreff des Fahrzeugs geschützte Abstellplätze. Praktisches Detail ist hier die geteilt klappbare Auflage, die immer dann, wenn die komplette Fahrzeugbreite benötigt wird, den Raum wieder freigibt.
„Wer einmal ein Fahrzeug mit Werkzeugschranksystem hatte, will diese Ausstattung vor allem bei wechselnden Montageteams nicht mehr hergeben“, ist Hans-Peter Löhner überzeugt. Umso wichtiger sei es der HEGLA gewesen, dass das Aktionsfahrzeug damit ausgerüstet ist und damit für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgt.
[Translate to Spanish:] geschützte Abstellplätze auf dem Innenreff
[Translate to Spanish:]
Sind besonders hochwertige Gläser zu transportieren oder werden weitere Positionen benötigt, bietet das Innenreff des Fahrzeugs geschützte Abstellplätze. Praktisches Detail ist hier die geteilt klappbare Auflage, die immer dann, wenn die komplette Fahrzeugbreite benötigt wird, den Raum wieder freigibt.
„Wer einmal ein Fahrzeug mit Werkzeugschranksystem hatte, will diese Ausstattung vor allem bei wechselnden Montageteams nicht mehr hergeben“, ist Hans-Peter Löhner überzeugt. Umso wichtiger sei es der HEGLA gewesen, dass das Aktionsfahrzeug damit ausgerüstet ist und damit für mehr Sauberkeit und Ordnung sorgt.
En breve, tendrá disponible más información sobre aspectos destacados y exhibiciones en nuestra página web.
Por supuesto, estaremos a su disposición para todas las preguntas relacionadas con la feria, los puntos destacados de la exposición prevista, nuestras inovaciones y productos.
En breve, tendrá disponible más información sobre aspectos destacados y exhibiciones en nuestra página web.
Por supuesto, estaremos a su disposición para todas las preguntas relacionadas con la feria, los puntos destacados de la exposición prevista, nuestras inovaciones y productos.
En breve, tendrá disponible más información sobre aspectos destacados y exhibiciones en nuestra página web.
Por supuesto, estaremos a su disposición para todas las preguntas relacionadas con la feria, los puntos destacados de la exposición prevista, nuestras inovaciones y productos.
En breve, tendrá disponible más información sobre aspectos destacados y exhibiciones en nuestra página web.
Por supuesto, estaremos a su disposición para todas las preguntas relacionadas con la feria, los puntos destacados de la exposición prevista, nuestras inovaciones y productos.
Contacto de prensa:
HEGLA Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
74589 Satteldorf, Alemania
Carsten Koch
Teléfono: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
Correo electrónico: carsten.koch(at)hegla.de
Contacto de prensa:
HEGLA Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
74589 Satteldorf, Alemania
Carsten Koch
Teléfono: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
Correo electrónico: carsten.koch(at)hegla.de
Contacto de prensa:
HEGLA Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
74589 Satteldorf, Alemania
Carsten Koch
Teléfono: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
Correo electrónico: carsten.koch(at)hegla.de
Contacto de prensa:
HEGLA Fahrzeugbau GmbH & Co. KG
74589 Satteldorf, Alemania
Carsten Koch
Teléfono: + 49 (0) 52 73 / 9 05 - 121
Correo electrónico: carsten.koch(at)hegla.de
Contácte de manera sencilla y directa con HEGLA
Puede contactar con nosotros por teléfono de la siguente manera:
HEGLA, Satteldorf (Estructuras de transporte de vidrio): 07951 / 94 35-0
HEGLA, Kretzschau (Sistemas de almacenamiento, dispositivos de vacío y bastidores): 034425 / 5 01-0
HEGLA, Beverungen (Ingeniería Mecánica): 05273 / 905-0
También, puede enviarnos un correo electrónico a info.s(at)hegla.de
Asimismo, podrá encontrar más información en nuestros sitios web:
www.glastransportaufbauten.de
www.langgut-profillager.de
www.hegla.com
Contácte de manera sencilla y directa con HEGLA
Puede contactar con nosotros por teléfono de la siguente manera:
HEGLA, Satteldorf (Estructuras de transporte de vidrio): 07951 / 94 35-0
HEGLA, Kretzschau (Sistemas de almacenamiento, dispositivos de vacío y bastidores): 034425 / 5 01-0
HEGLA, Beverungen (Ingeniería Mecánica): 05273 / 905-0
También, puede enviarnos un correo electrónico a info.s(at)hegla.de
Asimismo, podrá encontrar más información en nuestros sitios web:
www.glastransportaufbauten.de
www.langgut-profillager.de
www.hegla.com
Contácte de manera sencilla y directa con HEGLA
Puede contactar con nosotros por teléfono de la siguente manera:
HEGLA, Satteldorf (Estructuras de transporte de vidrio): 07951 / 94 35-0
HEGLA, Kretzschau (Sistemas de almacenamiento, dispositivos de vacío y bastidores): 034425 / 5 01-0
HEGLA, Beverungen (Ingeniería Mecánica): 05273 / 905-0
También, puede enviarnos un correo electrónico a info.s(at)hegla.de
Asimismo, podrá encontrar más información en nuestros sitios web:
www.glastransportaufbauten.de
www.langgut-profillager.de
www.hegla.com
Contácte de manera sencilla y directa con HEGLA
Puede contactar con nosotros por teléfono de la siguente manera:
HEGLA, Satteldorf (Estructuras de transporte de vidrio): 07951 / 94 35-0
HEGLA, Kretzschau (Sistemas de almacenamiento, dispositivos de vacío y bastidores): 034425 / 5 01-0
HEGLA, Beverungen (Ingeniería Mecánica): 05273 / 905-0
También, puede enviarnos un correo electrónico a info.s(at)hegla.de
Asimismo, podrá encontrar más información en nuestros sitios web:
www.glastransportaufbauten.de
www.langgut-profillager.de
www.hegla.com